Rasseportrait
Sibirische Katze ~ Neva Masquarade
Die Sibirische Katze gehört zu den Waldkatzenrassen,
deren Rassemerkmal in erster Linie in ihrer Natürlichkeit liegt.
1929 wurde von Prof. Dr. Schwangart (1874 - 1958) die Deutsch Langhaar
als erste Katze dieser Art mit einem Rassestandard versehen. Im Grunde
genommen handelt es sich bei all diesen Rassen um geringfügig phänotypische
Variationen längerhaariger freilebender Hauskatzen aus unterschiedlichen
Herkunftsgebieten (D. Thies, Rassekatzen züchten, 1994). Im Wesen
ähneln sich diese Rassen sehr: Sie sind klug, freundlich und anschmiegsam.
Die Sibirische Katze stammt ursprünglich aus Russland und ist in
allen Verbänden anerkannt.
Die erste Neva Masquarade wurde im Jahre 1990 von dem
deutschen Preisrichter Hans Schultz aus St. Petersburg importiert. Sie
ist die Colourpoint-Variante der Sibirischen Katze. Ihren Namen (russ.:
Newskaja Maskaradnaja) verdankt sie dem russischen Fluß Newa,
an dem sie das erste Mal gesehen wurde. Das Geheimnis ihrer Entstehung
hat sie sich allerdings bis heute bewahrt. In der FIFé ist sie
bisher noch nicht als eigenständige Rasse anerkannt und wird nach
wie vor nach dem Standard der Sibirischen Katze (Colourpoint Siberian
/ Sibirische Katze in Colourpoint)) gezüchtet. Um einen weiten Genpool
dieser Rasse zu erreichen und zu erhalten, dürfen Neva Masquarade
mit Sibirischen Katzen verpaart werden. Aus einer solchen Verpaarung gefallene
Kätzchen in Colourpoint werden als Neva Masquarade, vollfarbige Kitten
als Sibirische Katze eingetragen.
Die Neva Masquarade hat ebenso wie alle anderen Point-
oder Maskenkatzen eine helle Körperfarbe, von der sich die Points
absetzen. Alle Kitten werden weiß geboren, das Einfärben der
Points und die Entwicklung der Zeichnung finden in den ersten Lebenswochen
statt. Neben den vorherrschenden Farben seal und blue gibt es auch red
bzw. creme sowie tortie (schildpatt). Alle Farben sind auch in tabby,
mit und ohne weiß sowie mit Silber möglich. Wie bei der Ragdoll
sind auch bei der Neva die drei Pattern colourpoint, mitted und bicolour
erlaubt.
Sibis und Nevas sind liebevoll, zärtlich und anhänglich.
Sie suchen sich einen bestimmten Menschen aus, dem dann all ihre Liebe
und Zuneigung gilt. Sie suchen stets den engen Kontakt zu ihrem Menschen
und Schmusestunden werden unmissverständlich eingefordert, wobei
sie fast schon aufdringlich werden können. Ihre Stimme ist diskret
und leise.
Sie sind vollkommen unkomplizierte Familienmitglieder.
Egal ob Mensch, Hund oder Artgenosse, sie sind immer freundlich und niemals
aggressiv. Sie sind verspielt und haben ein ausgeglichenes Temperament.
Alles in allem sind sie mit ihrem charmanten und gutmütigen Wesen
einfach zauberhaft und unwiderstehlich.
Da das Fell der Sibi/Neva relativ pflegeleicht ist und
nicht zum Verfilzen neigt, reicht ein wöchentliches gründliches
Kämmen in der Regel aus, wobei die Fellstruktur gelegentlich doch
sehr unterschiedlich sein kann. Das Bürsten ist aber auch zwischendurch
eine willkommene Streicheleinheit.

|